🍷 Bericht zur Weinprobe des Radsportvereins RSC Weinhaus Heilig Grab Boppard

Ort:                 Vereinshaus Weinhaus Heilig Grab, Boppard 
Datum:           12. Juli 2025 
Teilnehmer:    9 Vereinsmitglieder 

🛎 Anlass und Hintergrund

Im Geiste unserer Satzung, die das Erleben von Gemeinschaft und die Förderung regionaler Identität betont, veranstaltete der Radsportverein Oberwesel am 12. Juli eine gesellige Weinprobe im traditionsreichen Weinhaus Heilig Grab in Boppard. Ziel war die Pflege der lokalen Weinkultur, verbunden mit gemeinsamen GenĂĽssen und Austausch.

🍇 Ablauf der Veranstaltung

  • KellerfĂĽhrung zum Einstieg: Faszinierende Einblicke in die Herstellung, Lagerung und Geschichte der Weine
  • Weinprobe mit sechs ausgewählten Gewächsen, begleitet von Käse und frisch gebackenen Flammkuchen
  • Fachkundige Moderation durch Jonas Schöneberger: Mit lebendiger, unterhaltsamer und zugleich tiefgrĂĽndiger Weinexpertise fĂĽhrte Jonas durch den Abend

🍷 Die Weine im Fokus

  • Auftakt: Ein trockener Spätburgunder mit charmanten Vanillenoten – elegant und charaktervoll
  • Riesling-Highlights:
    • Duft: Ausdrucksstark mit Aromen von Ă„pfeln, ZitrusfrĂĽchten und Pfirsichen
    • Geschmack: Am Gaumen präsentierten sich reife gelbe FrĂĽchte mit animierender Säure
    • Mineralität: Fein unterlegt mit markanten Noten, geprägt durch das Schiefergestein des Bopparder Hamm
    • Auszeichnungen: Die Rieslinge stammten aus vielfach prämierten Lagen – ausgezeichnet bis hin zur Goldenen KammerpreismĂĽnze, was die auĂźergewöhnliche Qualität der Mittelrhein-Weine eindrucksvoll unterstreicht

🌟 Resonanz und Ausblick

Die Stimmung unter den neun Teilnehmern war ausgesprochen heiter, geprägt von kulinarischer Neugier und geselligem Miteinander. Der Abend wurde als gelungene Verbindung von lokaler Kultur, sportlichem Gemeinschaftsgeist und anspruchsvollem Genuss wahrgenommen – mit deutlichem Wunsch nach Wiederholung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert